Die nächsten Termine
  • 01.04.2025 13:30 Uhr - 5. Lehrerkonferenz
  • 03.04.2025 - Girls & Boys‘ Day
  • 07.04.2025 - Eintragungsschluss Blaue Briefe, Jg. 10
  • 07. - 11.04.2025 - Präventionswoche Jg. 5 – 8 / Berufserkundungswoche Jg. 9
  • 09.04.2025 - Berufsinformationstag, Jg. 8 und 9 / Crash-Kurs Jg. 10

Realschule Wickrath
Kreuzhütte 24, 41189 Mönchengladbach

img ico telefon  Tel.: 02166 / 54 024
img ico email  E-Mail: sekretariat(a)rs-wickrath.de
img ico person  Schulleitung: Ralf Dünhöft
       Schulsekretariat: Petra Bückmann
       Mo. - Do. 7.30 - 13.45 Uhr, Fr. 07.30 - 12.30 Uhr

Moment Mal - unsere digitale Schülerzeitung

Es dauert nicht mehr lange und die 10. Klassen stehen wieder vor den ZPs und vor der Entscheidung, was mache ich nach der RSW? Gehe ich weiter zur Schule oder mache ich eine Ausbildung? Bei diesen Entscheidungen steht unseren Klassen Frau Nanousis, Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit, drei Jahre lang zur Seite. Sie sagt, dass die Berufswahl wie eine Reise sei, bei der man auch mal Umwege nehmen muss und vor allem auch mutig sein sollte.
berufsfahrplan1berufsfahrplan2berufsfahrplan4berufsfahrplan3










In der 8. Klasse lernen die SchülerInnen den so genannten Berufsfahrplan kennen. Was kommt in welcher Klasse auf mich zu? Wann muss/darf ich welches Praktikum machen? Welche Berufsmessen und Veranstaltungen an Schulen kann ich besuchen? Themen, mit denen sie sich bis jetzt noch nicht auseinandergesetzt haben.

Als Gast war Thorsten Wolff, unserer ehemaliger Schülersprecher und aktuell Schüler der 10. Klasse, anwesend. Er erzählte den 8. Klassen, dass man oft unterschätzt wieviel Zeit die richtige Berufsplanung in Anspruch nimmt. Er hat ihnen ans Herz gelegt, sich frühzeitig mit Praktikumsplätzen zu beschäftigen,

Gespräche mit Frau Nanousis zu führen und sich Gedanken über die eigene Zukunft zu machen. Er selbst hat es immer aufgeschoben und am Ende nur Praktika bekommen, die er oft gar nicht so toll fand, aber die Guten waren schon weg. Auch jetzt in der 10. Klasse sagt er, man braucht die Zeit zum Lernen für die ZP, also sollte man sich frühzeitig Gedanken über die Zeit nach den Sommerferien machen.

Am Ende der 2-stündigen Veranstaltung gab es noch ein Kahoot, um zu sehen ob die Klassen auch wirklich was mitgenommen haben. Und man kann sagen, es hat sie wirklich interessiert, sogar erste Beratungsgespräche haben schon stattgefunden.

Danke für ihre Unterstützung,  Frau Nanousis.

Logineo NRW LMS - Realschule Wickrath

logo NRW bildung

Impressionen
  • imp1.jpg
  • imp2.jpg
  • imp3.jpg
  • imp4.jpg
  • imp5.jpg
  • imp6.jpg
  • imp7.jpg
  • imp8.jpg
  • imp9.jpg
  • imp10.jpg
  • imp11.jpg
  • imp12.jpg
  • imp13.jpg
  • imp14.jpg
  • imp15.jpg
  • imp16.jpg
  • imp17.jpg
  • imp18.jpg
  • imp19.jpg
  • imp20.jpg
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen für die bestmögliche Bereitstellung unserer Internetseite Cookies. Sie können die Verwendung von Cookies im Browser in den Einstellungen deaktivieren. Wenn Sie weiter surfen, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.