Hockeytalentsichtung des Rheydter Spielvereins an der RSW
Auch in diesem Jahr durften sich die SchülerInnen über einen Besuch der Hockeyabteilung des Rheydter Spielvereins freuen. Zusammen mit dem FSJler Alexander konnten die 5. KlässlerInnen in zwei Doppelstunden erste Erfahrungen in diesem Teamsport sammeln. Interessierte SchülerInnen bekommen darüber hinaus die Möglichkeit, in einem besonderen Training ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen oder zu den regulären Trainingszeiten zum RSV zu kommen. Zum Abschluss haben wir das traditionelle Foto für den Sponsor schon mal geübt: sicher ist sicher – wer weiß, welche Hockeytalente in unseren SchülerInnen schlummern…..
Die Realschule Wickrath bedankt sich ganz herzlich für den Einsatz der Hockeyabteilung des Rheydter Spielvereins.
-- Nicola Gawlig
Erste Hilfe Kurs: Lebensrettende Fähigkeiten erlernen und stärken
Am Donnerstag hatte unser Lehrerkollegium einen gemeinschaftlichen Erste Hilfe Kurs, der uns wichtige Erkenntnisse für den Notfall vermittelt hat. In einer Zeit, in der Unvorhersehbares jederzeit eintreten kann, ist das Wissen um Erste Hilfe von unschätzbarem Wert.
Der Kurs, der vom DRK Mönchengladbach angeboten wurde, bot uns nicht nur die Möglichkeit grundlegende Erste Hilfe Techniken zu vertiefen und aufzufrischen, sondern auch in realistischen Simulationen anzuwenden.
Von der stabilen Seitenlage bis zur Herz- Lungen- Wiederbelebung wurden wir Schritt für Schritt nach den neuesten Lehrgrundlagen angeleitet, um sicherzustellen, dass wir im Falle eines Notfalls angemessen reagieren können.
Jeannette Kwotschek
Besuch der Hockey-EM
Am Dienstag und Mittwoch konnten insgesamt acht unserer Klassen Spiele der Hockey Europameisterschaft besuchen. Voller Vorfreude und mit Flaggen, Plakaten und Bannern ausgestattet fuhren wir zum Stadion. Für einige Schüler/innen war es der erste Besuch eines Stadions, somit war gute Stimmung vorprogrammiert. Am Dienstag wurden wir von der Stadt MG als Supporter für die schottischen Damen eingeladen. Mittwoch feuerten unsere Klassen die spanischen Herren an. Doch leider konnten beide Teams nicht siegen.
Doch für uns alle war es ein tolles Erlebnis. Wir sagen danke an die Stadt und wünschen allen Mannschaften im Halbfinale und später im Finale viel Erfolg.
Nadine Löwe-Ortmann