Realschule Wickrath - Ihre Realschule in Mönchengladbach Wickrath
Kreativwettbewerb 2024
- Details
Die Klasse 9c hat erfolgreich am diesjährigen Kreativwettbewerb „Clean & Green ist cool!“ teilgenommen. Der Kreativwettbewerb 2024 stand unter dem Motto: "Tschüß Klimakrise:
Wäre es nicht cool, wenn …".
Mit ihrem Projekt „Nachhaltiger Trödelmarkt für Jahrgang 5 & 6“ belegten sie den 2. Platz.
Frau Steins
Bestenehrung 2024 an der RSW
- Details
Es gibt ein Lied, das heisst „Danke für diesen guten Morgen“, doch besonders für diese 18 Schüler und Schülerinnen unserer Schule müsste man es eigentlich umdichten.
Danke für eure guten Noten.
Danke für jeden Tag mit Aufmerksamkeit, auch wenn es manchmal schwer fällt die Augen offen zu halten.
Danke, dass ihr mit euren Sorgen zu uns kommt und uns Vertrauen schenkt.
Danke für alle lustigen und auch anstrengenden Stunden.
Danke für jede Wortmeldung, egal ob richtig oder falsch.
Danke für das Nutzen aller Chancen und wieder aufstehen, wenn es mal nicht geklappt hat.
Danke für jedes richtig geschriebene Wort und das Schonen unserer Rotstifte.
Danke, dass ihr unsere Schüler und Schülerinnen an unserer Realschule seid, was wären wir nur ohne euch?
Andreas Baun (5 a), Janina Purc (5 b), Fabian Gredig (5 c), Emma Herrmann (5 c), Paula Calka (6 a), Lilly Goerdten (6 b), Luis Bohnen (6 c), Alex Purc (7 a), Anna Wintzen (7 b), Iljasi Llabjani (7 c), Leonie Gröne (8 a), Amon Sonntag (8 b), Kayenat Raheem (8 c), Agnieszka Lewandowska (9 a), Abdellah Bouyassfadoun (9 b), Dawid Andriskowski (9 b), Younes Mourabit (9 b), Jasmin Kaschubowski (9 c)
Vielleicht fragen sie sich, warum genau für diese 18 Kinder und Jugendliche? Hierbei handelt es sich um die diesjährigen Besten der Klassenstufen 5-9.
Mit Ehrgeiz, Fleiß und Spaß am Lernen haben sie sich diese Ehrung verdient und so zum Beispiel ein grandioses Zeugnis mit dem Durchschnitt von 1,2 bekommen. Wir alle gratulieren von Herzen und sind stolz auf euch.
Das gesamte Kollegium der RSW wünscht allen Familien schöne und erholsame Sommerferien.
Frau Löwe-Ortmann
Grüße der 7. Klassen aus dem Phantasialand
- Details
Nach der ganzen Arbeit im siebten Schuljahr haben sich unsere Klassen, natürlich auch wir Klassenlehrerinnen, einen Tag voller Spaß, Adrenalin und lautem Schreien auf den Fahrgeschäften so richtig verdient.
Deshalb ging unser Ausflug in der sogenannten „Rosa Woche“ nach Brühl ins Phantasialand. Dort kam jeder auf seine Kosten, egal ob man die ganz schnellen Achterbahnen fahren wollte, den halben Tag nur Wasserbahn gefahren ist oder doch eine Show im Wintergarten bestaunt hat.
Stolz konnten wirklich viele auf sich sein, da Ängste überwunden wurden und man über sich hinausgewachsen ist, indem die Black Mamba bezwungen wurde oder die Chiapas Wasserbahn einen mehr zum Lachen als zum Schreien gebracht hat.
Die ausgelassene Stimmung war allen anzusehen, für manche war es der erste Besuch im großen Freizeitpark, da leuchteten die Augen sogar noch ein bisschen mehr. Wir sind gespannt was uns nächstes Jahr zum Abschluss der achten Klasse erwartet.
Frau Löwe-Ortmann