Realschule Wickrath - Ihre Realschule in Mönchengladbach Wickrath
Ganztagsfortbildung für alle Lehrkräfte - Studientag für alle Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, 18.06.2025
- Details
An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler der Realschule Wickrath
Sehr geehrte Eltern,
aufgrund einer schulinternen Lehrerfortbildung haben unsere Schüler am Mittwoch, 18.06.2025, einen häuslichen Studientag. Die Lehrer versorgen die Schüler im Vorfeld mit ausreichend Aufgaben, so dass alle zuhause lernen und üben können.
Die Schulleitung
Schwimmen Stadtmeisterschaften
- Details
Auch in diesem Jahr hat die RSW mit zwei Mannschaften an den Stadtmeisterschaften der Schulen im Schwimmen teilgenommen. Neben einer Brust-, Freistil, Koordinations- und Brettstaffel mussten die SchülerInnen ihr Können auch in einem 10 minütigem Dauerschwimmen unter Beweis stellen. Die Mädchenmannschaft könnte trotz einer starken Konkurrenz einen hervorragenden 3. Platz herausschwimmen. Die Jungenmannschaft schaffte es sogar, den Stadtmeistertitel zu verteidigen.

Wir gratulieren ganz herzlich dem Schwimmteam der RSW zu dieser tollen Leistung!!
Nicola Gawlig
Leichtathletik-Stadtmeisterschaften
- Details
Am Mittwoch, den 21.05.2025 nahm die Realschule Wickrath in der Altersklasse U14 mit einem Mixed-Team (6 Jungen / 7 Mädchen) an den Stadtmeisterschaften in Leichtathletik im Grenzlandstadion teil. In der Altersklasse U14 wird ein vielseitiger Mannschafts-Wettkampf, bestehend aus Sprintstaffel, Weitsprung, Scherhochsprung, Wurf, Stoß und Ausdauerlauf, durchgeführt.


Aber auch diese Hürde nahm unsere Mannschaft mit Bravour. Abschließend wurde der 8 Minuten Ausdauerlauf absolviert.
Da noch nicht klar war, ob und wie weit wir vorne liegen, gaben die Schülerinnen und Schüler nochmal alles, was schlussendlich, verdientermaßen, mit dem Stadtmeistertitel belohnt wurde.



An dieser Stelle möchte ich mich bei Stella, Angelique und Gideon (7c), Fabienne, Laura und Elias (7a), Lilly und Archip (7b), Cinita, Justin und Nils (6b) und bei Leni und Vito (6c) im Namen der Schule, für die starke Leistung bedanken. Ein weiterer Dank geht an Frau Hilgers und Jan (6b), die uns an diesem großartigen Tag begleitet und unterstützt haben.
Christian Eckers