Realschule Wickrath - Ihre Realschule in Mönchengladbach Wickrath
„Phoenix Theatre“ zu Gast an der RSW
- Details
Am vergangen Montag hatten wir das Phoenix Theatre zu Besuch an der RSW. Ein englischsprachiges Theater, wobei nur zwei Akteure sämtliche Rollen übernehmen und die SchülerInnen versuchen mit in ihre Welt zu nehmen. Es war eine Reise, die nicht immer einfach war, da doch einige Probleme hatten die englischen Wörter zu verstehen. Die zwei Schauspieler, Isabel Sanchez aus Kalifornien und Matthew Steven-James aus England, haben die Kinder trotzdem mit Gesang, schauspielerischem Können und einer sehr deutlichen und dem Klassenniveau angepassten Aussprache überzeugt.
Für die 5. und 6. Klassen ging es beispielsweise mit Captain Jack, Stinky Smith, Cut-throat und Mary auf eine Schatzsuche. Bei dieser Piratengeschichte stand der Spaß besonders im Vordergrund, da sogar einige SchülerInnen unserer Schule zum Teil des Schauspiels wurden.
In den Klassen 7-10 wurde es thematisch etwas ernster. Hier wurde die Geschichte von Sami, einem Flüchtlingskind aus Tansanova, erzählt. Man konnte die Entwicklung von der anfänglichen Isolation und Unsicherheit, bis zur schlussendlichen Freundschaft mit Craig miterleben. Besonders eine Szene blieb unseren SchülerInnen im Gedächtnis, da es dort für Sami gefährlich wurde. Ein britischer Junge ging sie massiv an und beleidigte sie. Sogar Buh-Rufe wurden aus dem Publikum lautstark getätigt, da die Situation trotz aller sprachlichen Hindernisse nicht misszuverstehen war.
Danke für diese Theateraufführungen, die diesen Montag an der RSW bunter, abwechslungsreicher und auch lustiger gestaltet haben.
Frau Löwe-Ortmann
Clean up 2025
- Details
Auch in diesem Jahr haben alle 5. Klassen der RSW am "Clean up Day" der Stadt Mönchengladbach teilgenommen.
Am Mittwoch, den 12. März, zogen alle drei Klassen, mit Handschuhen und Müllbeuteln ausgestattet, gemeinsam mit ihren KlassenlehrerInnen los und sammelten rund um die Realschule Wickrath viel Müll auf.
Es ist wirklich erstaunlich, was so alles am Wegrand und in den Büschen gefunden wurde!
Nach zwei bzw. drei Schulstunden kamen alle Schülerinnen und Schüler mit vollen Müllsäcken wieder an der Schule an und es wurde allen Teilnehmenden noch einmal mehr bewusst, wie wichtig es ist, die Umwelt sauber zu halten.
Frau Eva Bresser
Vorlesewettbewerb 2025
- Details
In andere Welten eintauchen, der Fantasie freien Lauf lassen und einfach mal den Alltag vergessen, das gelingt uns am Besten, wenn wir lesen.
Wie jedes Jahr fand auch dieses Mal wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Zunächst wurden die drei Klassensieger ermittelt. Die Teilnehmer suchten sich dabei ihr Lieblingsbuch aus und lasen ihrer Klasse eine spannende oder besonders lustige Passage vor. Ins Finale zogen dann Max (6a), Oliwia (6b) und Mia (6c) ein.
Heute, am 29.01.25, stand dann das große Finale an. Ein vorbereiteter Text und eine fremde Textstelle mussten vorgelesen werden. Mitglieder unserer SV bildeten dabei gemeinsam mit den Deutschlehrer/innen, Frau Wilms, Herr Schreurs und Frau Löwe-Ortmann, die Jury. Am Ende konnte sich Mia aus der 6c klar gegen ihre Konkurrenz durchsetzen.
Wir alle gratulieren ihr ganz herzlich und sind jetzt schon auf die Texte der künftigen 6. Klassen gespannt.
Frau Löwe-Ortmann