Es scheint auf den ersten Blick nur Müll zu sein, aber diese, uns allen bekannten, kleinen Metalldeckel sind viel mehr als das. Die Rede ist von Kronkorken. Die SV hat euch vor einigen Wochen darum gebeten diese zu sammeln und mitzubringen. 40 kg Kronkorken kamen an der RSW zusammen. Doch was passiert damit? Warum ist es ein Erfolg? Ganz einfach, richtig recycelt wird aus dem vermeintlichen Müll echtes Geld. Gemeinsam konnten wir so 45 Impfungen in einer Mutter-Kind-Klinik in Somalia finanzieren. Die Aktion blechwech, hat diese Initiative 2018 ins Leben gerufen und schon viele gemeinnützige Aktionen gestartet. Die RSW ist stolz nun ein Teil davon zu sein und bedankt sich bei allen fleißigen Sammlern. DANKE!!!
Auch in Zukunft könnt ihre gerne eure Kronkorken in der Schule abgeben, denn Nachhaltigkeit fördern und Hilfsbedürftige unterstützen, sollte keine zeitliche Begrenzung haben.