Klasse 8 bis 10
Im Technikunterricht der Realschule steht das exemplarische Lernen ausgewählter Techniken im Vordergrund. Das Fach thematisiert über die Erschließung technischer Zusammenhänge in Theorie und Praxis hinaus die Folgen der Technik und stellt Bezüge zu Umwelt, Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft her. Ein Projekt dient der praktischen Umsetzung der erworbenen Kenntnisse.
In den Jahrgangsstufen 8-10 werden folgende Themenkreise behandelt:
(Die vorgesehenen Projekte sind jeweils in Klammern gesetzt, andere werden nach Absprache mit den Schülern ausgewählt.)
- Technisches Zeichnen
- Bohrmaschine (Erwerb des „Bohrmaschinen-Führerscheins")
- Papier (Papier selbst schöpfen)
- Zeitmessung (Bau einer Uhr)
- Metall
- Erzeugung und Verteilung der elektrischen Energie
- Bauen und Wohnen
- Das Auto
- Steuerung und Regelung